Neue Projekte in Kathmandu, Nepal

Es hat sich viel getan in den letzten Monaten! Nachdem unser lokales Team im 2022 selbständig sanitäre Einrichtungen für zwei Schulen in Bergdörfern ausserhalb Kathmandus errichtet haben, ist unser Schweizer Care Team wieder vor Ort – im Gepäck zwei Container gefüllt mir Sanitär-Material welches unser Partner Geberit Group zur Verfügung gestellt hat. Unter der Führung […]
Das Ende ist nur der Anfang

Nach drei Wochen Arbeit und Sanitär-Schulungen sind die geplanten Schultoiletten welche wir mit unseren “Studenten” gemeinsam für das Nawa Asha Griha (NAG) gebaut haben nun fertig. Doch das Ende dieses Projektes ist nur der Anfang! Während unser Betreuungsteam Kathmandu mit einem weinenden Auge verlassen hat, haben drei Schulen aus Bergdörfern das für sie bereitgestellte Material […]
Sicherung der Nachhaltigkeit

Während das Projekt im Nawa Asha Griha (NAG) Kathmandu voranschreitet, gewinnen die Vermittlung von Sanitärkenntnissen an unsere “Studenten” und die Qualitätskontrolle unserer bisherigen Arbeit an Bedeutung. Zusätzlich zu den Ausbildungsarbeiten hat unser Betreuungsteam in Nepal auch damit begonnen, den NAG-Schülern Unterricht in Wasserhygiene zu geben, um das Bewusstsein für die Folgen unzureichender oder gar fehlender […]
Endlich ist die Stiftung wieder in Nepal

Nach fast drei Jahren Zwangspause aufgrund der Pandemie ist es der Stiftung L’Unique endlich gelungen, trotz der noch bestehenden Probleme mit Covid-19 nach Nepal zurückzukehren und die Arbeit an den Projekten “Wasser für Nepal” wieder aufzunehmen. Während ein Ziel darin besteht, den Bau von Sanitäranlagen für das Nawa Asha Griha (NAG) – ein Heim für […]
WIR HABEN DIE WELT NICHT GERETTET…

16 Tage. 26 Toiletten. 20 Duschen. 8 Waschtröge. 11 Badewasserabläufe. 6 Cover Songs. 1 komponierter Song. 1 Rock’n’Roll-Konzert und alles auf Film dokumentiert. Wir haben in dieser kurzen Zeit einiges erreicht und es ist erst der Anfang! Das L’Unique Foundation Team hat erfolgreich sein erstes Projekt abgeschlossen und auch wenn Zahlen wichtig sind, hat die […]
“ROCK N ROLL WITH A CAUSE” IST NICHT NUR EIN SPRUCH

Kurz vor der Rückreise in die Schweiz war es Zeit für Rock’n’Roll. Bettina und die Kinder haben viel geprobt für die 450 Kinder die diesen Nachmittag an das Konzert gekommen sind. Das Konzert war ein Erfolg – und eine nette Abwechslung von Sanitäranlagen für unser Team! Sogar die Hunde wollten dieses Ereignis nicht verpassen! Wir bedanken uns […]
DAS LICHT AM ENDE DES TUNNELS WIRD SICHTBAR

Das ansteckende Lachen der Strassenkinder und die Tatsache das wir kurz vor dem erfolgreichen Ende unseres ersten Projektes sind macht uns glücklich und zaubert ein Lächeln auf unsere Gesichter. Sämtliche Toiletten für die Mädchen und Knaben (und auch für die Gäste!) wurden montiert, die Rohre verlegt und die alten Klos entfernt und deren Löcher zementiert. Bettina […]
IMPRESSIONEN UND EINBLICKE RUND UM UNSER KATHMANDU PROJEKT

Hurrah! Die Sanitärinstallationen für die Schlafräume der Knaben sind fertig und während der Zement trocknet haben die Arbeiten für die Schlafräume der Mädchen begonnen. Während das Projekt der Haupt-Fokus für das L’Unique Foundation Team bleibt, wird das Leben im und um das NAG Heim für Strassenkinder ein Teil unserer Nepal-Erfahrung. Das Leben weit ausserhalb des […]
LAUFENDE ARBEITEN

Das L’Unique Foundation Team kommt mit den Arbeiten voran, wird jedoch auch immer wieder gefordert bei täglichen Stromausfällen und 200 Kinder – in die wir uns bereits verliebt haben – die von jeder Wasserunterbrechung betroffen sind. Und auch – um eines der Kinder zu zitieren: “Ihr werdet den Gestank auf den Bildern nicht sehen”. Dennoch […]
WIR ROCKEN KATHMANDU IM NAG

Während die L’Unique Foundation “Rock’n’Roll Plumbers” kurz vor dem Abschluss der sanitären Anlagen in den Schlafräumen der Knaben stehen, ist L’Unique Foundation Team Mitglied und Musikerin Bettina Schelker auch in Kathmandu angekommen und ist bereits in den Starlöchern für das L’Unique / NAG Konzert Porjekt welches kurz vor der Rückreise des Teams stattfinden soll. Wir bedanken uns herzlich bei […]